Finanzen einer Praxis
– weniger Kosten, mehr Profit
Kosten sind Chefsache. So wird es in vielen Zahnarztpraxen gehandhabt. Und das sollte auch so bleiben: Das letzte Wort hat der Chef. Doch das heisst nicht, dass sich ein Chef nicht professionell beraten lassen kann. Denn im Tagesgeschäft zwischen Patient und Personal bleibt selten die notwendige Zeit, um sich richtig in die Finanzen hineinzudenken.
Ähnlich wie bei einer Steuererklärung: Natürlich können Sie diese auch selbst machen. Aber im Schnitt holt ein Profi deutlich mehr raus. Eigentlich logisch, schliesslich ist genau das seine Kernkompetenz, die er regelmässig auf den neuesten Stand bringt. Genauso ist die Finanzplanung mit Spezialisierung für Zahnärzte eine unserer Kernkompetenzen

Potenziale finden,
Profit steigern!
Wir optimieren und standardisieren Ihre Abläufe, decken überteuerte Verträge auf und drehen jeden Franken zwei Mal für Sie um, damit Sie sich vollständig auf Ihre Patienten konzentrieren können.
Rechnen Sie fest mit uns
für Ihre Praxisfinanzen
Machen Sie mehr Profit aus Ihrer Leistung – wir helfen Ihnen dabei. Wir bieten Ihnen ein Rundum-sorglos-Paket, dass wir individuell für Sie zusammenstellen können. Wählen Sie aus unseren Leistungen im Bereich Finanzierung:
- Erstellung und Unterstützung von Bilanzanalysen
- Erstellung und Unterstützung von GuV-Analysen
- Einführen von Kennzahlen
- Lieferantenüberprüfung und ggf. -wechsel
- Leasingverträge überprüfen und optimieren
- Nachverhandeln von Konditionen
- Unterstützung der Personalbuchhaltung
- Unterstützung der Finanzbuchhaltung
- Standardisieren von Abläufen
- Aufdecken von Verschwendung und Bereinigung
- Erstellen von Inventur/Inventar
Unsere Unternehmensberatung für Ärzte und Zahnärzte: Diese Leistungen bringen Sie weiter
Unsere Unternehmensberatung für Zahnärzte und Ärzte hat sich auf Praxen in der gesamten Schweiz spezialisiert. Genau wie Sie in Ihrer Hausarztpraxis oder Radiologiepraxis individuell auf Ihre Patienten eingehen, beschäftigen wir uns mit der finanziellen Situation Ihres Betriebs im Detail. Welche Leistung hilft Ihnen dabei, mehr Umsatz in der Praxis zu realisieren? Das besprechen wir am besten persönlich. Die folgende Übersicht gibt Ihnen einen Einblick in unser Leistungsportfolio.
- Erstellung und Analyse der Jahresabschlüsse für Zahnärzte und Ärzte
- Prüfung bestehender Lieferantenverträge, Empfehlungen für den Wechsel
- Unterstützung bei der Personal- und Finanzbuchhaltung
- Standardisierung und Digitalisierung von Abläufen
- Nachverhandlung von Verträgen
- Prüfung und Optimierung von Leasingverträgen
Darüber hinaus haben wir uns auf die Prüfung der internen Abläufe spezialisiert. Hier ist oftmals Potential vorhanden, um die Praxiskosten zu senken und mehr Umsatz in der Praxis zu machen.
Praxisfinanzen optimieren lassen: weniger Zeitaufwand, mehr Profit
Von der Praxisneugründung bis zum Praxisverkauf: Professionelle Finanzberatung optimiert den Ertrag. Swiss Dental Management hat sich auf die Beratung von Zahnärzten und Fachärzten in der Schweiz spezialisiert. Unsere Unternehmensberatung für Ärzte und Zahnärzte unterstützt Sie beim Finanzmanagement in Praxen. Wie hoch könnte Ihr Umsatz sein? Nutzen Sie unsere fundierte Analyse und erprobte Konzepte und lassen Sie Jahresabschlüsse für Zahnärzte und Ärzte professionell erstellen. Erfahren Sie hier mehr oder stellen Sie eine persönliche Anfrage.
Ausserdem unterstützen wir Sie dabei, die Praxiskosten zu senken. Weniger Ausgaben führen automatisch zu mehr Profit.
Finanzmanagement in Praxen: eine Aufgabe für Spezialisten
Das Finanzmanagement obliegt häufig den Praxisinhabern. Das hat seine Berechtigung, denn am Ende entscheiden Sie als Chef, welche Ausgaben getätigt werden und an welcher Stelle Sie einsparen. Allerdings belastet die Optimierung der Praxisfinanzen Ihre wertvolle Arbeitszeit. Unsere professionellen Berater setzen an dieser Stelle an. Wir entlasten Sie von der aufwendigen buchhalterischen Tätigkeit und arbeiten mit aktuellen Methoden am Finanzplan für Ihre Zahnarztpraxis, Hausarztpraxis oder Augenarztpraxis. Freuen Sie sich auf:
- Mehr Umsatz in der Praxis
- Finanzmanagement durch Experten
- Optimierte Praxisfinanzen
- Einen Jahresabschluss ohne Stress
- Persönliche und individuelle Beratung
So optimieren wir das Finanzmanagement in Praxen
Von der Analyse bis zu Jahresabschlüssen für Zahnärzte und Ärzte: Es gibt viele Möglichkeiten, Finanzen zu optimieren. Wichtige Methoden sind im Folgenden genauer beschrieben
Finanzberatung bei Praxisneugründung: Optimierung von Anfang an
Sie möchten eine Zahnarztpraxis, Radiologiepraxis oder Hausarztpraxis neu gründen? Dann empfiehlt es sich, die Praxisfinanzen von Anfang an zu optimieren und fundiert zu planen. Ausgehend von der Praxis Standortanalyse entwickeln wir Konzepte für mehr Profit und weniger Kosten.
Gerne begleiten wir das Finanzmanagement in Praxen ab dem ersten Tag und erstellen komplette Jahresabschlüsse für Zahnärzte und Ärzte. Ähnlich wie bei der Praxisneugründung bietet auch der Praxiskauf eine gute Gelegenheit zur eingehenden Beratung.
Sonderfall: Praxiskauf und Praxisverkauf
Der Praxiskauf bzw. Praxisverkauf ist immer eine besondere Situation. Die Übernahme einer Hausarztpraxis oder Augenarztpraxis bietet Ihnen die Chance, die bestehenden Praxisfinanzen zu prüfen und diese zu optimieren. Neben der Praxis Standortanalyse ist hierfür die Analyse der Jahresabschlüsse für Zahnärzte und Ärzte relevant.
Wir begleiten Sie professionell beim Praxiskauf, um die Finanzen von Anfang an zu optimieren. Zudem unterstützen wir Sie beim Praxisverkauf, indem wir den Wert Ihrer Radiologiepraxis, Zahnarztpraxis oder Hausarztpraxis ermitteln und dokumentieren.
Mehr Umsatz in der Praxis:
Ihre Schritte zum Erfolg
Sie möchten mit Ihrer Praxis den Umsatz erhöhen? Nutzen Sie unseren Leitfaden für das Finanzmanagement in Praxen.
Schritt 1: Praxis Standortanalyse.
Gerade bei der Praxisneugründung ist die Prüfung des Standorts unerlässlich. Beim Praxiskauf gibt Ihnen der bestehende Jahresabschluss wertvolle Einblicke.
Schritt 2: Abläufe kritisch hinterfragen.
In jeder Radiologiepraxis oder Augenarztpraxis schleichen sich mit der Zeit unbemerkt Fehlabläufe ein. Diese zu erkennen und zu beheben, ist ein wichtiger Schritt, um in Ihrer Praxis den Umsatz zu erhöhen.
Schritt 3: Standardisierung einführen.
Ob Praxisneugründung oder laufender Betrieb – es ist sinnvoll, Abläufe zu standardisieren. Das spart Zeit und hilft, die Praxiskosten zu senken.
Schritt 4: Finanzmanagement optimieren.
Ob Zahnarzt- oder Augenarztpraxis: In jedem Betrieb gibt es weiteren individuellen Optimierungsbedarf.
Schritt 5: Jahresabschluss prüfen.
Beim Jahresabschluss gibt es weitere Möglichkeiten, Kosten zu senken und Optimierungschancen zu prüfen.